Wer Lust auf eine originelle Verschmelzung von traditioneller afrikanischer Musik und unglaublich rasanten Riffs und ebenso unfassbaren Zupftechniken hat, der sollte dieses Konzert von Vieux Farka Touré keinesfalls versäumen. Der beliebte Musiker aus Mali wird gern als „Jimi Hendrix der Sahara“ bezeichnet, aber er ist weitaus mehr als das. Tourés Fingerpicking-Techniken auf akustischer und E-Gitarre sind ein Ohrenschmaus, seine Fusion aus nordmalischen und westlichen Klangelementen mitreißend und eingängig.
Traditionelle Musik ist kein Relikt, keine angestaubte, heilige Pergamentrolle, sondern ein Vermächtnis, das gefeiert werden will. Mit diesem Credo hat sich das Trio Suonno d’Ajere der neapolitanischen „Posteggia“, also der Straßen- und Wirtshausmusik des 19. Jahrhunderts, verschrieben. Mit Gesang, klassischer Gitarre und Mandoline geben Irene Scarpato, Gian Marco Libeccio und Marcello Gentile Smagliante den alten Liedern ihre Würde und Kraft zurück, und das mit Erfolg: Neben einem Auftritt bei der Biennale von Venedig sowie dem ersten Preis beim Festival „SanremoCantaNapoli“ wird die Musikalität des Trios von der internationalen Presse hoch gelobt.

Suonno D\'Ajere
DO 27.07.2023 | Rosenfelspark Lörrach | 20 Uhr | € 34